Es hat gewiss schon viel Gutes geleistet, doch im November 2019 ist unser Backhaus, man möchte fast sagen, förmlich über sich hinausgewachsen. An drei Wochenenden hintereinander Brot und auch Stollen backen – einen solchen Marathon hatte es in den 6 Jahren seines Bestehens bisher noch nicht zu bestehen. Was in dem Fall natürlich auch für die Mannschaft der Bäcker...
MehrEs muss sein! Einmal im Jahr! So steht es in unserer Satzung und so verlangt es auch das für eingetragene Vereine geltende Recht. Die jährliche Vollversammlung gehört zu den Pflichtveranstaltungen unseres Heimatvereins in Wickersdorf. Mit ihr hat der Vorstand das Gebot und die Möglichkeit, seine Integrität und seriöse Arbeitsweise auf den Prüfstand zu stellen. Was ihm...
MehrEine Wanderung, die nicht Dr. Uli Knopf geplant und vorbereitet hat, ist für die Verhältnisse des Heimatvereins nicht unbedingt üblich. Im beschriebenen Fall erklärt sie sich so, dass es sich um eine Veranstaltung handelt, die als Kooperation zwischen der Lebensgemeinschaft und dem Heimatverein zustande kam. Was am Ende noch zu dem kuriosen Umstand führt, dass ich...
MehrDer Vortag unseres Nationalfeiertages 2019 war kalt und regnerisch. Obwohl der gesamte Sommer sich nicht gerade durch reichliche Niederschläge ausgezeichnet hatte, am 02. Oktober regnete es nicht wenig. Die niedrigen Temperaturen dazu verbreiteten ein unbehagliches Gefühl. Obwohl ich selbst sehr empfindlich auf derartige Verhältnisse reagiere, nahm ich mir vor, gegen...
MehrGeboren wurde das Projekt der Sonntagswanderungen aus der Lust Wolfram Kahles, den Grenzverlauf der Wickersdorfer Flur einmal abzuwandern. Diese bekam er ganz spontan im Verlauf eines Vortrages von Dr. Uli Knopf, der sich ganz konkret mit dieser Grenze beschäftigte. Uli hatte das damals gleichfalls als Auftrag angesehen und sich darübergemacht, Wolframs Lust zu stillen....
MehrGanz so angenehm wie die Woche zuvor, als wir unser Sommerfest feierten, war das Wetter am 07. September leider nicht. Das spielte allerdings insofern keine allzu wesentliche Rolle, als sich die Gäste der Veranstaltung, zu der der Heimatverein eingeladen hatte, ohnehin in geschlossenen Räumen aufzuhalten hatten. Der Clou an diesem Filmabend war nämlich der, dass er wohl...
Mehr