Intensive Starthilfe

Seit einigen Tagen hatte ein ziemlich frostiges Winterwetter die Saalfelder Höhe fest im Griff. Beachtlichen Schneefall hatte es ebenfalls gegeben. Allerdings leider nicht zur gleichen Zeit. So kam es, dass der schöne Schnee zum größten Teil wieder geschmolzen war, als dann die Kälte einsetzte. Das war dann auch die Ursache dafür, dass wir uns am 19. Januar zwar schön...

Mehr

Durchaus nachvollziehbar

Die Seniorenweihnachtsfeier hat in Wickersdorf bereits eine sehr lange Tradition. Weniger traditionell scheint es mir zu sein, darüber einen womöglich auch noch unterhaltsamen Bericht zu schreiben. Was sollte es da denn Interessantes zu berichten geben, wenn sich eine ganze Reihe schon recht betagter Menschen nachmittags im Vereinsraum treffen, um ihre jeweiligen...

Mehr

Gesondert zu servieren

Als ich gegen 07.30 Uhr das Backhaus betrat, steckte das Thermometer bereits im Ofen. Es zeigte 450°C an. Viel zu viel mal wieder. Um 02.00 Uhr in der Nacht hatte ich zum letzten Mal Holz nachgelegt. So, wie die Temperatur jetzt aussah, hätte ich mir das aber auch sparen können. 270°C brauchten wir. Der große Vorteil an diesem 23. November 2018, wir hatten noch 3 ½...

Mehr

Der Erbschleicher

Nur wenige Menschen geben sich als solche zu erkennen, wenn sie es sind. Der Gast, den wir am 20. Oktober 2018 zu uns eingeladen hatten, machte jedoch kein Geheimnis daraus, als Erbschleicher aufzutreten. In seinem Beruf als Dipl. Rechtspfleger kommt Lutz Teetzen womöglich öfters mit derartigen Erscheinungen in Kontakt. Man kann also davon ausgehen, dass er weiß, wovon...

Mehr

Besuch aus Halle

Am 29. September besuchte uns vom Hallenser Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Dr. med. Steffi Patzer mit ihren MitarbeiterInnen. Ihre Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie interessierte sich für die in Wickersdorf  Anfang des 20. Jh. praktizierte Reformpädagogik zur Bildung und Erziehung des Kindes und des Jugendlichen....

Mehr

Ein Weltenbummler in Wickersdorf

Seine Vorträge hält er sicherlich oft auch in Hallen, in denen mehr Publikum Platz findet. Aber glückliche Umstände brachten ihn dazu, unser kleines Dorf ebenfalls einmal mit seiner Anwesenheit zu beehren. Er kam, um in Wort und Bild über ein Leben zu berichten, wie wir sogenannten „sesshaften“ Menschen es uns höchst wahrscheinlich nur sehr schwer vorstellen können. Er...

Mehr