Adventszeit. Ruhephase der Natur. Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, scheint es, als würde alles um uns herum seinen Pulsschlag herunterfahren und in eine Art Winterschlaf verfallen. Häuser, mit Lichterketten und leuchtenden Sternen geschmückt, verbreiten dann eine heimelige Atmosphäre. In den Häusern, wie zum Beispiel im Vereinshaus Wickersdorf, wird dann...
MehrWenn ich an die Arbeit des Heimatvereins in seinen ersten Jahren zurückdenke, könnte ich fast ein bisschen wehmütig werden. Irgendwie konnte man sich da noch auf das konzentrieren, was man als Verein für seine Mitglieder erreichen wollte und es fiel relativ leicht, Pläne zu machen und diese dann auch umzusetzen. Selbstverständlich ging das auch früher nicht ohne einen...
MehrSport ist gesund. Das weiß ein jeder. Je mehr Sport man treibt, desto gesünder ist es. Klarer Fall. Wenn man nun noch mehrere Sportarten miteinander kombiniert, dann ist das sowieso das allergesündeste, das es auf der Welt überhaupt gibt. Nach dieser These handeln auch die Mitglieder der Wandergruppe des Wickersdorfer Heimatvereins. Ihr Sport ist ja das Wandern. Es kam...
MehrEhe man sich versieht, verabschiedet sich der Sommer von der Nordhälfte unserer Erdkugel. Ende September fällt das noch nicht so sehr auf, aber da sind die Nächte schon wieder länger als die Tage. Und oftmals gehen auch die Temperaturen schon merklich in den Keller. Trotzdem, mieses Wetter ist um diese Jahreszeit keinesfalls vorprogrammiert. Im sogenannten...
MehrEin wichtiger Teil von Vereinsarbeit im Heimatverein Wickersdorf sind natürlich Vereinsabende. An solchen Abenden ist es die Regel, dass die Mitglieder des Vereins, hin und wieder aber auch die Öffentlichkeit, eingeladen sind, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Der Hintergrund für die Vereinsabende können feierliche Anlasse oder manchmal auch Vorträge sein, Einen solchen...
MehrVor einigen Jahren hatten wir schon einmal einen Versuch gestartet. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass er ein totaler Fehlschlag war. Der ganz große Durchbruch war es damals aber auch nicht – unser Autokino. Soweit ich mich erinnere, hatten wir, wie auch dieses Jahr, frisches Brot aus unserem Backhaus als Lockmittel eingesetzt. Unbestritten hatten wir durchaus...
Mehr