Klar und nur sparsam bewölkt

Schon von frühester Kindheit an war für mich der Maibaum auf dem Dreieck ein Symbol für Freude und Feierlichkeit. Damals machte ich mir kaum Gedanken darum, wie er dahin kam, wo er jeweils stand. Heute weiß ich, dass die Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr ein ordentliches Stück Arbeit haben, bis die festlich geschmückte Fichte endlich ihren Platz inmitten unseres...

Mehr

Das Wetter im April

  macht seinem Namen alle Ehre. So sah es aus, am 14.April 2019 exakt eine Woche vor Ostersonntag. Dauerhaftem schlechten Wetter lasst Geduld ruhig weihen, mach es wie die Wickersdorfer: schneit es so lass es Schneien.   Frei nach Wilhelm Busch     Haiko Jakob Einleitung und...

Mehr

Kiefernzweige oder….

Die Osterkrone, besser gesagt das Aufputzen des Brunnens für das Osterfest, ist in Wickersdorf ein lieb gewonnenes Erbe, vor vielen vielen Monden von Frau Edith Freyer in´s Leben gerufen. Die Vorarbeiten zu diesem Event, sind das Wichtigste. Das Bedeutungsvollste aber ist es, ein Datum zu finden, an dem alle, die es möchten oder auch müssen wollen, Zeit haben. Wie jedes...

Mehr

Mit unübertroffenem Charme

So ein Vortrag über die Weinherstellung an der Mosel ist eine wunderbare Sache. Dies ganz besonders, wenn der Wein von der Familie Wagner aus Starkenburg an der Mosel hergestellt wurde. In einem solchen Falle wird der Vortrag nämlich von Heinz Wagner, dem Senior der Familie, ausgeführt, wobei ihm von seiner Frau Karin mit unübertroffenem Charme assistiert wird. Und...

Mehr

Die entsprechenden Kenntnisse

Selbst wer mit offenen Augen durch die Welt geht, übersieht manchmal, dass unsere Welt nicht schon immer so war, wie wir sie heute wahrnehmen. Alles, was wir in unserer Zeit als selbstverständlich ansehen, ist nicht aus dem Nichts entstanden. Vieler Menschenhände Arbeit musste über Jahrhunderte geleistet werden, damit sich entwickeln konnte, was wir in der Gegenwart als...

Mehr

Bestimmte Leistungsunterschiede

Eine Fahrt bei richtig miesem Märzwetter brachte uns nach Schwarza. Willy und Ingrid hatten sich bereit erklärt, die Familie Kahle und mich in ihrem Wagen mit zu nehmen. Eine sehr kameradschaftliche Geste und, wie wir hoffen wollen, ein kleiner Beitrag zur Eindämmung der stetig fortschreitenden Erderwärmung. Genau wissen kann man das ja nicht. Pünktliches Erscheinen...

Mehr