Weihnachten mit viel Drumrum

Weihnachtsbaum mit viel Drumrum   Wenn das Jahr langsam zu Ende geht und die Nächte länger werden, freuen wir Menschen uns über jedes Licht, dass die dunklen Stunden ein wenig erhellt. Nimmt man gleich mehrere Lichter und behängt damit einen Tannenbaum, verbreitet dieser sogleich nicht nur sein Leuchten, sondern adventliche Stimmung, soweit man ihn sieht. Ein...

Mehr

Hin und her gepflanzt

Hin und her gepflanzt   Am 27. September trafen sich noch einmal einige Mitglieder des Heimatvereins zu einem Arbeitseinsatz. Das Hauptziel des Einsatzes war es, eine Bank zu errichten, die von der Witwe des im Oktober 2013 verstorbenen Herrn Prof. Meißner finanziert wurde, um ihrem Mann damit eine bleibende Erinnerung in den Augen und Herzen derer zu schaffen, die...

Mehr

Wickersdorf hat eine neue Aussichtsbank

Neue Aussichtsbank und Lagerfeuer Wickersdorf hat wieder eine neue Aussichtsbank auf der „Ebene“ mit dem großartigen Blick ins Sorbitztal und auf die umliegenden Berge.  Sie wurde als Erinnerungsbank an Prof. Dr. Klaus Meißner gestaltet. Dank einer großzügigen Spende der Familie Meißner wurden durch den Heimatverein Bankfüße in sehr solider Ausführung aus einer...

Mehr

Open Air – Alte Germanen –

   Die Rocknacht in Wickersdorf   Während die Saalfelder Rocknacht mit City ihre Fans in die alte Großbäckerei lockt, bereiten sich die Alten Germanen auf ihre Wickersdorfer Rocknacht im Freien vor. Nach den schlechten Erfahrungen mit dem Regenwetter im letzten Jahr, scheint ihnen dieses Jahr ein ähnliches Schicksal bevor zu stehen. Als sie am Nachmittag des 16....

Mehr

Italienischer Abend

Das die Wickersdorfer ein fleißiges Völkchen sind, ist allgemein bekannt. Jedes Jahr mehrere gelungene wie nachhaltige Einsätze zur Werterhaltung und Verschönerung ihres Heimatortes. Die unermüdlichen Aufwendungen vor, während und nach so zahlreichen Veranstaltungen, sind schon sehr beispielhaft. Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger aus...

Mehr

Bustour

Am ersten Etappenziel angekommen, wartete eine sehr humorvolle und außerordentlich kompetente Person Namens Professor Galletti auf uns. Dieser war im Namen der Stadtverwaltung Gotha beauftragt, uns die Historie zu erläutern, die schönsten Gegenden und einmaligen Besonderheiten der Stadt zu zeigen. Der allgemeine Tenor unserer kleinen Reisegruppe lautete: „ Es war toll“ !...

Mehr