Dass der Posaunenchor der Kirchgemeinde Hoheneiche alljährlich in der Adventszeit über unsere Höhendörfer zieht und die Bewohner musikalisch in entsprechende Stimmung versetzt, ist nicht neu. Dieses Jahr hatte der Heimatverein den Rahmen der ganzen Aktion um ein Weniges gewandelt. Mit dem Ausschank von Glühwein auf dem Dorfplatz wollten wir versuchen, das...
MehrDie Judenstraße zwischen Saalfeld und Gräfenthal Druckfrisch Gerade noch rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft gibt der Heimatverein Wickersdorf e.V. unter dem Titel „Die Judenstraße zwischen Saalfeld und Gräfenthal“ einen Beitrag zur Heimatgeschichte unseres Landkreises heraus. Diese Strecke über die Saalfelder Höhe ist ein Teilabschnitt der sogenannten...
MehrAuf die Idee, in unserem Backhaus auch mal Stollen zu backen, brachte uns der allseits versierte Prof. Ludwig Patzer. Zumindest war er der Erste, der die Idee laut äußerte und im gleichen Zug erklärte, die Kosten für den Teig zu sponsern. Insofern war sein Anliegen freilich auch praktisch gut realisierbar. Also einigten wir uns, am Samstag, den 21. November, das Vorhaben...
MehrVulgaris Juscellum = Runkelsuppe Die Futterrüber, in unseren Gefilden einfach Runkel genannt, ist auch als Raahner, Rangasn, Dickwurz, Dickrübe, Rüben-Mangold, Burgunderrübe und Vieh-Mangold geläufig. In früheren Zeiten, so wird erzählt, soll man die Runkel auch zu Suppe verarbeitet haben. In unserer Gegend hieß sie eben Runkelsuppe. Am 24.10.2015 haben nun ca. 35...
MehrSchön warm war es ja diesen Sommer. Und die lauen Temperaturen setzten sich auch ziemlich weit in den September hinein fort. Der eine oder andere mag das auch als recht angenehm empfunden haben, aber in dieser Form passt es eigentlich gar nicht so recht zu unserem von alters her gewohnten, rauen Gebirgsklima. Gut gepasst hätte es wiederum zu unserem Abend mit...
MehrUm noch Restarbeiten zur Dorfverschönerung durchzuführen, traf sich am 12. September gegen 10.00 Uhr ein relativ kleiner Kreis von Leuten auf dem Dreieck. Hauptaugenmerk lag auf der Bepflanzung rund um den Sportplatz. Zwei Mann waren abgestellt, um Gebrauchsspuren im neuen Backhaus abzustellen und auch an einzelnen Bänken waren noch Restaurierungsmaßnahmen notwendig....
Mehr